Paranoide Persönlichkeitsstörung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus psych-med
Daniel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Diagnosekriterien nach ICD (F60.0) == Mindestens vier der folgenden Eigenschaften oder Verhaltensweisen müssen vorliegen: * übertriebene Empfindlichkeit au…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 13. September 2014, 11:55 Uhr
Diagnosekriterien nach ICD (F60.0)
Mindestens vier der folgenden Eigenschaften oder Verhaltensweisen müssen vorliegen:
- übertriebene Empfindlichkeit auf Rückschläge und Zurücksetzungen
- Neigung, dauerhaft Groll zu hegen, d.h. Beleidigungen, Verletzungen, oder Missachtungen werden nicht vergeben
- Misstrauen und eine anhaltende Tendenz, Erlebtes zu verdrehen, indem neutrale oder freundliche Handlungen anderer als feindlich oder verächtlich missdeutet werden
- Streitbarkeit und beharrliches, situationsunangemessenes Bestehen auf eigenen Rechten
- häufiges ungerechtfertigtes Misstrauen gegenüber der sexuellen Treue des Ehe- oder Sexualpartners
- ständige Selbstbezogenheit, besonders in Verbindung mit starker Überheblichkeit
- häufige Beschäftigung mit unbegründeten Gedanken an Verschwörungen als Erklärungen für Ereignisse in der näheren oder weiteren Umgebung
[Kategorie:Persönlichkeitsstörungen]]