Ich-Syntonie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus psych-med
(Die Seite wurde neu angelegt: „* eigenes Handeln, Denken und Fühlen empfindet der Betroffene als zu sich selbst gehörend und nicht als störend, krankhaft oder normverletzend, wird von andere…“)
(kein Unterschied)

Version vom 15. Dezember 2011, 23:48 Uhr

  • eigenes Handeln, Denken und Fühlen empfindet der Betroffene als zu sich selbst gehörend und nicht als störend, krankhaft oder normverletzend, wird von anderen Personen aber als Abweichung gesehen
  • Gegensatz: Ich-Dystonie
  • psychopathologisches Symptom:
    • Wahn: absolute subjektive Gewissheit → notwendiges Kriterium
    • sehr häufig bei Persönlichkeitsstörung
    • Zwangsgedanken normalerweise ich-dyston, bei Chronifizierung teilweise Verlust der Ich-Dystonie (DSM: "Zwangsstörung mit geringer Einsicht")