ICD-10-Hypochondrische Störung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus psych-med
Daniel (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Daniel (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| mind. 1 Merkmal, Vorstellung genau beschreiben | | mind. 1 Merkmal, Vorstellung genau beschreiben | ||
# anhaltende Überzeugung > 6 Monate über das Vorliegen von '''höchstens zwei''' schweren körperlichen Krankheiten (von denen mindestens eine konkret vom Patienten benannt werden kann) | # anhaltende Überzeugung > 6 Monate über das Vorliegen von '''höchstens zwei''' schweren körperlichen Krankheiten (von denen mindestens eine konkret vom Patienten benannt werden kann) | ||
# vorherrschende Beschäftigtsein mit einer vom Patienten angenommenen körperlichen Mißbildung oder Entstellung | # vorherrschende Beschäftigtsein mit einer vom Patienten angenommenen körperlichen Mißbildung oder Entstellung → [[Körperdysmorphe Störung|dysmorphophobe Störung]] | ||
|- | |- | ||
! B | ! B | ||
Version vom 11. Februar 2016, 12:01 Uhr
| A | mind. 1 Merkmal, Vorstellung genau beschreiben
|
|---|---|
| B | ständige Sorge um diese Überzeugungen(en) und Symptome, verursacht andauerndes Leiden oder Beeinträchtigungen im Alltagsleben, Anlass für wiederholte Behandlungen oder Untersuchungen |
| C | Hartnäckige Weigerung, die medizinische Versicherung zu akzeptieren, dass keine adäquate körperliche Ursache für die körperlichen Symptome bzw. Entstellungen vorliegen; allenfalls Akzeptanz für einige Wochen unmittelbar nach oder während medizinischer Untersuchungen |
| D | Ausschluss Schizophrenie oder affektive Störung |
DD
- ICD-10-Angststörung
- ICD-10-Somatoforme Störung
- körperliche Erkrankung