Persönlichkeit
Aus psych-med
- Konzepte/Modelle
- Persönlichkeitsbildung → Bindung
- Internalisierung:
- Introjektion: "Ich behandle mich so, wie du mich behandelt hast"
- Rekapitulation (Übertragung): "Du bist immer und überall noch präsent und mächtig"
- Identifikation: "Wie Du mich früher behandelt hast, so begegne ich heute meiner Umwelt"
Humoralpathologie (Hippokrates/Galen)
| Typ | Beschreibung | Zuordnungen |
|---|---|---|
| melancholisch | traurig, nachdenklich | ängstlich introvertiert |
| phlegmatisch | passiv, schwerfällig | entspannt introvertiert |
| sanguinisch | heiter, aktiv | entspannt extrovertiert |
| cholerisch | reizbar, erregbar | ängstlich extrovertiert |
Persönlichkeitsdimensionen, "Big Five"
- Fünf-Faktoren-Modell (FFM) = Modell der Persönlichkeitspsychologie, postuliert fünf Hauptdimensionen der Persönlichkeit:
| Dimension | schwach | stark |
|---|---|---|
| Offenheit | vorsichtig, konservativ | interessiert, neugierig, fantasievoll, experimentierfreudig |
| Gewissenhaftigkeit | unbekümmert, nachlässig, unsorgfältig, spontan | organisiert, sorgfältig, planend, effektiv, verantwortlich, zuverlässig, genau |
| Extraversion | sozial zurückhaltend, schüchtern, gerne allein, unabhängig | gesellig, aktiv, gesprächig, herzlich, optimistisch, mögen Abwechslung und Nervenkitzel |
| Verträglichkeit | ||
| Neurotizismus |