Adipositas: Unterschied zwischen den Versionen
Aus psych-med
Daniel (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Daniel (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 43: | Zeile 43: | ||
! restriktiv | ! restriktiv | ||
| | | | ||
* Magenballon | * Magenballon (max. 6 Monate) | ||
* laparoskopisches Magenband | * laparoskopisches Magenband | ||
* laparoskopischer Schlauchmagen | * laparoskopischer Schlauchmagen | ||
| Zeile 60: | Zeile 60: | ||
|} | |} | ||
* postoperativ: | |||
** plastische Chirurgie: Dermatolipektomie + Abdominoplastik (Bauchwandstabilisierung) | |||
** Psychotherapie: | |||
*** nicht routinemäßig | |||
*** bei postopertativen Essanfällen, Essstörung (Anorexie/Bulimie) | |||
*** Suizidrate postoperativ verdoppelt! | |||
[[Kategorie:Somatik]] | [[Kategorie:Somatik]] | ||
Version vom 15. Februar 2016, 17:48 Uhr
Einteilung
| BMI kg/m2 | Einteilung |
|---|---|
| 18,5-25 | Normalgewicht |
| 25-30 | Übergewicht |
| 30-35 | Adipositas Grad I |
| 35–40 | Adipositas Grad II |
| 40 | Adipositas Grad III |
bariatrische Chirurgie
- präoperativ:
- Ernährungsfachkraft
- in Adipositastherapie erfahrener Psychologe/Psychosomatiker/Psychiater
- psychische Komorbidität oft übersehen (Dissimulation)
- BMI↑ → Prävalenz ↑
- Binge-Eating-Störung ca. 25%
- Antidepressiva ca. 30-40%
- Abklärung von Motivation, Wissen, Erwartungen
- Indikation:
- BMI > 40
- BMI > 35 und Folgeerkrankungen (DM, KHK)
- BMI > 30 und DM → in Studien
- höheres Alter: Risiko vs. Verhinderung von Immobilität/Pflegebedürftigkeit
- konservative Therapie > 6 Monate: Ernährung, Bewegung, Psychotherapie
- Verfahren:
| Prinzip | Verfahren |
|---|---|
| restriktiv |
|
| malabsorptiv |
|
| kombiniert |
|
- postoperativ:
- plastische Chirurgie: Dermatolipektomie + Abdominoplastik (Bauchwandstabilisierung)
- Psychotherapie:
- nicht routinemäßig
- bei postopertativen Essanfällen, Essstörung (Anorexie/Bulimie)
- Suizidrate postoperativ verdoppelt!