EMDR
Aus psych-med
- Eye Movement Desensitization and Reprocessing* Francine Shapiro (USA)
- Therapie für traumatisierte Personen
Ablauf
| Phase | Inhalt |
|---|---|
| 1 | Anamnese |
| 2 | eine positive Ressource (z.B. sicherer Ort) innerlich verankern |
| 3 | eine repräsentative Situation der Traumaerfahrung auswählen, zentralen Satz finden (z. B. "fühle mich hilflos"), Schwere bewerten, evtl. Ziel(ressource) formulieren |
| 4 | eigentliche Behandlung: Pat. denkt an Satz/Bild, folgt gleichzeitig mit den Augen Handbewegungen des Therapeuten |
| 5 | wenn Erleichterung auftritt, Verankerung |
| 6 | Testen evtl. veränderter Körpererfahrungen → Missempfindungen zur erinnerten Situation sollten weniger schwer sein, Belastung verringert erlebt werden |
| 7 | weiteres Vorgehen planen, "Nachprozessieren" (z.B. in Träumen) beobachten |